fbpx

Neustart durch Jobwechsel Zollabwicklung als Quereinstieg?

Hallo, mein Name ist Britta und ich bin kaufmännische Sachbearbeiterin in der Zollabwicklung.

Wenn Du erfahren möchtest, wie mein Arbeitstag aussieht und welche Aufgaben in der Zollsachbearbeitung anfallen, dann folge mir zum nächsten Punkt. Vielleicht ist der Quereinstieg in die Zollsachbearbeitung etwas für Dich.

Der Morgen beginnt mit dem Blick auf den E-Maileingang, sowie in unsere hauseigene Software. Gab es seit dem letzten Tag wichtige Nachrichten vom Kunden oder vom Zoll, die sofort bearbeitet werden müssen? Dazu gehören neben E-Mails auch Nachrichten über Anordnungen über die Schnittstelle vom Zoll. Eine mögliche Anordnung wäre die Anforderung von Dokumenten, die dann per Mail oder im Original den Behörden zur Verfügung gestellt werden müssen.

 

Der Großteil der Zollverfahren kann heute elektronisch und somit online abgewickelt werden. Voraussetzung dazu ist immer, dass sich die Waren um Zugriffsbereich des Zolls befinden. Am Beispiel des Imports von Containern bedeutet dies, dass die Anmeldungen erst final vom Zoll überlassen werden, sobald der Container von Bord gehoben wurde und sich im Hafen befindet. Auskunft dazu geben die u.a. Internetseiten des Terminalbetreibers. Man muss also immer im Blick behalten, wann das Schiff in Hamburg oder Bremerhaven ankommt um rechtzeitig zu reagieren.

 

Der größte Teil des Tages ist selbstverständlich geprägt von der Abwicklung ständig eingehender neuer Aufträge. Die Abfertigung der Zollanmeldungen besteht aus folgenden Punkten:

 

  • Entgegennahme des Auftrags per Mail oder anderen elektr. Formaten
  • Sichtung der mitgeschickten Unterlagen wie Handelsrechnungen und Frachtdokumente
  • Sollten Rückfragen auftauchen oder Unterlagen fehlen, fordern wir sie beim Kunden an
  • Eingabe der Daten für die Zollanmeldung mit Ansicht der Ein- bzw. Ausfuhrregelungen durch den Zoll
  • Weitere Tätigkeiten sind, wie in vielen kaufmännischen Berufen, die Abrechnung der Dienstleistungen. Auch bei uns bedeutet das Terminalarbeit für die Fakturierung sowie Ablage in gescannter Form.

 

Unsere Aufgabe besteht in der sorgfältigen Aufbereitung der Daten und der rechtskonformen Zollanmeldung im Interesse unserer Kunden. Ähnlich wie der Steuerberater müssen wir dafür Regelungen des Transportwesen sowie Zoll- und Steuerrecht berücksichtigen.

 

Wir stehen unseren Kunden jederzeit beratend zur Seite und müssen uns daher immer wieder mit Änderungen durch Zoll, Finanzamt oder EU befassen.

 

Die Tätigkeit als Zolldeklarant umfasst viele Bereiche der Bürotätigkeit gepaart mit Fachwissen rund um das Thema Zoll und Transport. Wer sich für große Schiffe, LKW, Zahlen, Zoll- und Steuerrecht gepaart mit Bildschirmarbeit begeistern kann ist bei uns genau richtig.